Sie sind hier: Startseite > Termine

Aktuelle Termine

Kirche für Jung & Alt
Gottesdienste/ Veranstaltungen
Gottesdienste und Veranstaltungen andern Orts

 

Kirche für Jung & Alt - Gruppen und Kreise

Christenlehre

Die Christenlehre findet in Zusammenarbeit mit der Karibu-Grundschule statt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Schule oder bei unserer Gemeindepädagogin Rukiye Pröhl.

Kirchenmäuse

17.11.; 15.12.2025; 19.01.2026; 23.02.2026, jeweils 15:00 - 16:30 Uhr - Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Gemeindepädagogin Rukiye Pröhl.

Ansprechpartner

Gemeindepädagogin Rukiye Pröhl, Email: rukpro[at]gmail.com, Tel.: 0175 9874652

Paulinenaue
jeden zweiten Mittwoch um 14:00 Uhr: 12.11.; 10.12.2025; 14.01.2026
Ansprechpartner: Regine Dembski
Tel. (033237) 88 33 9

Pessin
jeden ersten Mittwoch um 14:00 Uhr: 05.11.2025; 07.01.2026
Ansprechpartner: Karin Rojahn,
Tel.: (033237) 89 51 7

14-tägig donnerstags in Paulinenaue um 18:30 Uhr
Ansprechpartner: Sylvia Kreier (Paulinenaue) unter 015167611424
[mehr]

 

 

Das Trauercafé Pusteblume trifft sich jeden dritten Montag des Monats im Familien- und Generationenzentrum Nauen.
17. November 2025: 15:30 – 17:30 Uhr
15. Dezember 2025: 15:30 – 17:30 Uhr

Nächste Treffen:

  • 17.11.2025: 15:30 – 17:30 Uhr
  • 15.12.2025: 15:30 – 17:30 Uhr

 

Gottesdienste und Veranstaltungen

November

  • 02.11.2025, 14:00 Uhr - Vorstellungsgottesdienst der Bewerberin des Superintendentinnenamtes in Nauen
  • 09.11.2025, 14:00 Uhr - Hubertusgottesdienst in Nauen
  • 14.11.2025, 16:30 Uhr - Martinsfest mit Laternenumzug in Senzke
  • 15.11.2025, 17:00 Uhr - Martinsfest mit Laternenumzug in Paulinenaue
  • 21.11.2025, 17:00 Uhr - Andacht "Erinnere Dich Mahl!" in Nauen im Gemeindehaus
  • 22.11.2025, 14:00 Uhr - Andacht in der Friedhofskapelle anlässlich des Ewigkeitssonntags in Pessin
  • 22.11.2025, 15:30 Uhr - Andacht in der Friedhofskapelle anlässlich des Ewigkeitssonntags in Paulinenaue
  • 29.11.2025, 14:30 Uhr - Weihnachtmarkt in Paulinenaue
  • 30.11.2025, 09:45 Uhr - Andacht zur Eröffnung der GKR-Wahl in Pessin (Im Anschluss an die Andacht findet die Gemeindekirchenratswahl statt. Briefwahlunterlagen können bis 12 Uhr in den Briefwahlkästen der jeweiligen Ortskirche abgegeben werden.)

 

 

Dezember

  • 06.12.2025, 14:00 Uhr - Weihnachtsmarkt in Pessin
  • 13.12.2025, 14:00 Uhr - Adventskaffee in Brädikow
  • 14.12.2025, 10:00 Uhr - Gottesdienst in Senzke
  • 24.12.2025 - siehe Extraübersicht
  • 25.12.2025, 15:00 Uhr - Weihnachten ohne Dich – Weihnachtsgottesdienst für Trauernde mit anschl. Kaffeetrinken in Nauen im Gemeindehaus (Um Anmeldung Bei Pfrn. Birgit Wolter wird gebeten: birgit.wolter[at]gemeinsam.ekbo.d, Tel.: 0160 93 96 11 24)
  • 26.12.2025, 10:00 Uhr - Gottesdienst in Nauen im Gemeindehaus
  • 31.12.2025, 17:00 Uhr - Andacht zum Jahreswechsel in Paulinenaue

24. Dezember 2025

  • 24.12.2025, 16:00 Uhr - Gottesdienst in Brädikow
  • 24.12.2025, 17:00 Uhr - Gottesdienst in Haage
  • 24.12.2025, 17:00 Uhr - Gottesdienst in Senzke
  • 24.12.2025, 14:30 Uhr - Gottesdienst in Paulinenaue
  • 24.12.2025, 16:00 Uhr - Gottesdienst in Wagenitiz
  • 24.12.2025, 15:30 Uhr - Gottesdienst in Pessin

Januar 2026

  • 18.01.2026, 10:00 Uhr - Gottesdienst zur Einführung des neuen Gemeindekirchenrats in Pessin

* Gottesdienst mit Kinderbeteuung

Bitte prüfen Sie in den Schaukästen vor Ort, ob die geplanten Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen tatsächlich stattfinden können.

 

Bürgerdialog „Miteinander reden“ - Plattform zur Entwicklung von Demokratieverständnis und gegen Politikverdrossenheit

November

  • 09.11.2025, 15:00 Uhr - Dorfkirche Paulinenaue

09.11.2025, 15:00 Uhr - Thema:

„Zwischen Achtsamkeit und Überempfindlichkeit – Wie sensibel darf unsere Gesellschaft sein?“

Kurzbeschreibung:
Unsere Gesellschaft wird zunehmend auf Sensibilität geprüft: Wie gehen wir mit Sprache, Moral und öffentlicher Kommunikation um? Wann schützt Sensibilität, wann wird sie zur Überempfindlichkeit? Anhand aktueller Beispiele – wie der öffentlichen Debatte um Aussagen von Bundeskanzler Merz – wollen wir diskutieren, wie eine moderne Gesellschaft Balance zwischen Respekt, Freiheit und Zusammenhalt finden kann.

Impuls:
Prof. Hans Blokland, Politikwissenschaftler und Philosoph, führt mit einem kurzen Vortrag in das Thema ein.
Anschließend: offene Diskussion mit allen Interessierten.

Wir freuen sehr, wenn Ihr dabei sein könntet – und wer mag, kann die Veranstaltung auch gern bewerben oder weitergeben.

 

Januar 2026

  • 25.01.2026, 15:00 Uhr - Dorfkirche Paulinenaue

 

Suchen nach

Allgemein